Marterl

Art.Nr.: 322 H

EUR 4,96

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Produktbeschreibung

Ein sogenannter Bildstock, in Hessen als Heiligenstock, in Österreich und Bayern auch als Marterl oder Marter, Materle, Materla, Wegstock oder Kreuz bezeichnet, in der Schweiz als Helgenstöckli, ist ein religiöses Kleindenkmal.

In den Alpenländern ist die Errichtung und Pflege von Bildstöcken und Marterln eine weitverbreitete Form der Volksfrömmigkeit. Die Motivation ist jener bei Wegkreuzen ähnlich: als Anstoß zum Gebet unterwegs, als Zeichen der Dankbarkeit für überstandene Gefahren oder Seuchen, bzw. zur Erinnerung an besondere Unglücksfälle oder an bedeutende Personen.

Bildstöcke sind aus Holz, Stein oder Mauerwerk gefertigt. Oft werden bei ihnen Blumen niedergelegt oder Kerzen abgebrannt. Eine andere Bezeichnung für Bildstock ist Betsäule.

Dieses kleine Zubehör verwandelt Ihre Leyk Lichthaus Alpenserie in ein original Alpenländisches Bauerdörfchen mit Stadl, Bergkirche und Almhütte.

B/T/H 7/4,5/5 cm, der Boden besteht aus Holz, die Blumen und das Kreuz aus Kunststoff.